Watches and Wonders 2025: Unsere Highlights
Neuheiten von Rolex und TUDOR
In Genf trifft sich das Who`s who der Uhrenwelt, um diesjährige Neuheiten in gebührendem Ambiente zu präsentieren. Wir sind für Sie vor Ort und zeigen Ihnen hier die Highlights von Rolex und TUDOR.
Exklusive Neuerscheinungen von Rolex
Eine brandneue Kollektion, ein Zifferblatt aus Hightech-Keramik, sanfte oder besonders intensive Farbtöne und ein neu entwickeltes Armband – Rolex zeigt Beeindruckendes in seinen berühmten Linien.
Land-Dweller
Eine ganz neue Kollektion führt Rolex mit der Land-Dweller ein. Sie entstand in Anlehnung an die Sea-Dweller, bietet aber viele Innovationen – und vereint insgesamt sagenhafte 32 Patente auf sich. Sie ist mit dem neu entwickelten Kaliber 7135 ausgestattet, das mit einer Frequenz von fünf Hertz schlägt, was einer Taktfrequenz von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde entspricht. Eine Premiere für Rolex. Die Neuheit erscheint in zwei Grössen (36 und 40 Millimeter Durchmesser) und drei Materialvarianten: Rolesor weiß mit Edelstahl und Weissgold, 18 Karat Everose-Gold sowie Platin 950.


GMT-Master II
Rolex präsentiert mit diesem Modell sein allererstes Hightech-Keramikzifferblatt. In leuchtendem Grün schmückt es die 18-karätige Weissgoldversion der Oyster Perpetual GMT-Master II. Auch der Lünetteneinsatz ist aus dem hochwertigen Cerachrom gefertigt – die Tageshälfte zeigt dabei das gleiche Grün wie das brandneue Zifferblatt. Hochpräzisen Antrieb liefert das Kaliber 3285, ein Chronometer der Superlative, das neben Stunden, Minuten und Sekunden auch das Datum und eine zusätzliche Zeitzone im 24-Stunden-Format anzeigt.


Oyster Perpetual
Rolex erweitert die ikonische Oyster Perpetual Reihe um Neuheiten mit Zifferblättern in wunderschönen Farben: sanftes Lavendel, frisches Pistaziengrün und warmes Beige mit Sandstrahleffekt. Das edle Zusammenspiel von ausgewählten Farbnuancen, der hohen Lackintensität und dem ganz neuen samtig-matten Finish erzeugt eine atemberaubende Optik am Handgelenk. Das Modell im 28-Millimeter-Edelstahl-Gehäuse ist in Lavendel erhältlich, die 36-Millimeter-Variante in Beige und die Ausführung im 41-Millimetergehäuse in Pistaziengrün. Uhren wie gemacht für einen wunderschönen Sommer.


1908
In der Kollektion 1908 präsentiert Rolex ein brandneues und eigens für die Reihe entwickeltes Metallarmband: Seine innovative Form verleiht dem siebenteiligen Gliederarmband sowohl Raffinesse als auch Komfort. Es ist vollständig poliert und von Vintage-Uhren inspiriert – selten hat sich massives Gold so geschmeidig und leicht am Handgelenk angefühlt. Die 1908 ist mit dem Kaliber 7140 ausgestattet, einem Uhrwerk der Spitzenklasse, das neben Stunden und Minuten auch eine kleine Sekunde anzeigt. Der Sichtboden gewährt einen Blick auf die mit Rolex Côtes de Genève verzierten Brücken und eine ausgeschnittene Schwungmasse.


Oyster Perpetual Datejust 31
Das rote Ombré-Zifferblatt der neuen Oyster Perpetual Datejust 31 fesselt den Blick: Wie die letzten Sonnenstrahlen, die in der Abenddämmerung den Horizont durchdringen, zeigt es ein Wechselspiel aus Hell und Dunkel, feuriges Rot in der Mitte geht in tiefes Schwarz am Rand über, akzentuiert durch den Glanz der Diamanten auf dem Zifferblatt und der Lünette. Diese Ausführung in 18 Karat Gelbgold zeigt eine ebenso beeindruckende wie zeitlose Ästhetik und ist hochpräziser Zeitmesser wie edles Schmuckstück am Handgelenk. Die Datejust 31 ist mit dem Kaliber 2236 ausgestattet, einem Uhrwerk der uhrmacherischen Avantgarde, das über die Zertifizierung „Chronometer der Superlative“ verfügt.


Spannende Neuheiten von TUDOR
Auf der Watches and Wonders präsentiert TUDOR vier spannende neue Black Bay-Modelle und eine Weiterentwicklung der Pelagos.
Black Bay 58
Die neue Black Bay 58 in Bordeaux-Rot hat nun eine Master-Chronometer-Zertifizierung des Eidgenössischen Instituts für Metrologie (METAS). Das Gehäuse ist in Anlehnung an die originale Black Bay in 39 Millimetern Durchmesser gefertigt und die bordeauxrote Zifferblattfarbe von einem Prototypen einer TUDOR Submariner inspiriert, der in den 1990er-Jahren entwickelt, aber nie produziert wurde.


Black Bay 68
Die neue Black Bay 68 erweitert die beliebte Kollektion um eine neue Grösse: Ihr Edelstahlgehäuse misst 43 Millimeter im Durchmesser – das kommt auch Menschen mit kleineren Handgelenksumfängen entgegen. Das Zifferblatt ist entweder in TUDOR Blau oder in Silber gestaltet. Der Name leitet sich vom Jahr 1968 ab, als die ikonischen „Snowflake“-Zeiger entworfen worden sind, die bekanntlich ein Jahr später den Weg in die Kollektionen von TUDOR fanden. Auch diese Neuheit trägt das Master-Chronometer-Zertifikat.


Black Bay Chrono
Ein neues Gehäuse und zwei Zifferblattfarben (eine helle und eine dunkle Variante) erhält die Black Bay Chrono. Optisch fallen die Modelle mit kontrastierenden Totalisatoren auf: Die Variante mit mattschwarzem Zifferblatt verfügt über helle Totalisatoren, die Ausführung mit opalfarbenem Zifferblatt über dunkle Pendants. Herzstück ist das Manufakturwerk Chonographenkaliber MT5813 mit einer Gangreserve von etwa 70 Stunden.


Black Bay Pro
GMT-Uhrenliebhaber dürfen sich auf die neue Black Bay Pro freuen, die mit ihrem Zifferblatt in Opal für eine besonders gute Ablesbarkeit sorgt. Die zweite Zeitzone wird über die feststehende Lünette in Edelstahl mit 24-Stunden-Graduierung abgelesen. Massgeblich hierfür ist der vierte Zeiger, der sich in diesem Fall optisch durch die orangene Färbung von den „Snowflake“-Zeigern für die Darstellung der Lokalzeit abhebt.


Pelagos Ultra
TUDOR hat auch der Pelagos eine neue Grösse verschafft. Sie ist als Pelagos Ultra jetzt im 43-Millimeter-Gehäuse verfügbar. Dieses ist übrigens aus Titan gefertigt, um Wassertiefen von bis zu 1000 Metern standhalten zu können. Zudem wurde die Leuchtmasse optimiert, um die Sichtbarkeit weit unter dem Meeresspiegel zu verbessern: Sie besteht nun aus zwei verschiedenen Farben, und zwar Blau und Grün. Diese Neuheit ist ebenfalls als Master Chronometer zertifiziert.


Sind Sie wie wir begeistert von den fantastischen Neuheiten und möchten mehr über sie erfahren? Dann besuchen Sie uns in unserem Geschäft – wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und beraten Sie umfassend. Oder kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail.