×

28. August 2025

|

News, Schmuck

So strahlen Ihre Juwelen besonders lange

Die besten Tipps zur Schmuckpflege

Ob funkelnder Diamantschmuck, edles Gold oder farbenprächtige Edelsteine – Ihre Juwelen erzählen Ihre persönliche Geschichte. Daher verdienen sie besondere Pflege, damit sie über Jahre hinweg strahlen – erfahren Sie mehr.

Sie haben es als Geschenk zur Hochzeit oder zum Geburtstag bekommen oder sich selbst damit eine besondere Freude gemacht – jedes Ihrer Schmuckstücke ist mit einer Erinnerung verbunden. Hier sind einige einfache Tipps, um Ihre Juwelen lange im schönsten Licht strahlen zu lassen.

Schmuck trocken und sicher aufbewahren

Damit Ihre kostbaren Juwelen ihren Glanz behalten, ist die richtige Aufbewahrung essenziell. Legen Sie Schmuckstücke stets in einer gepolsterten Schmuckbox ab, die sie vor Staub und Feuchtigkeit schützt – so vermeiden Sie unschöne Kratzer und Verfärbungen. Besonders bei empfindlichen Farbedelsteinen ist eine schonende Lagerung wichtig, um ihre Brillanz zu bewahren.

Parfum, Cremes und Co. einziehen lassen

Viele Pflegeprodukte enthalten Substanzen, die Ihren Schmuck angreifen können. Daher sollten Parfum, Haarspray, Cremes und Lotionen immer vollständig eingezogen sein, bevor Sie Ihre Schmuckstücke anlegen.

Ringe vor intensiven Arbeiten abnehmen

Ob Gartenarbeit oder sportliche Aktivitäten – Ihre Ringe sind oft den grössten Belastungen ausgesetzt. Gerade wenn die Juwelen mit Farbedelsteinen besetzt sind, sollten Sie sie vor grösseren Verunreinigungen schützen. Die Schmuckstücke also erst ablegen, bevor Sie loslegen.

Juwelen vor Wasser und Sonne schützen

Insbesondere Perlen oder mit Farbedelsteinen besetzte Juwelen sollten Sie beim Duschen, Baden oder Schwimmen besser nicht tragen. Duschgel, Meersalz oder Chlor können ihren Glanz beeinträchtigen und das Material angreifen. Ebenso verhält es sich, wenn Sie ausgedehnte Sonnenbäder planen: Ihr Schmuck zieht ein schattiges Plätzchen vor.

Schmuckstücke vor dem Schlafen ablegen

Auch vor dem Schlafen ist es ratsam, insbesondere grössere Ringe oder Armschmuck abzulegen. So schützen Sie Ihre Schmuckstücke vor unbeabsichtigten Stössen während des Schlafens. Ihre Juwelen ruhen am liebsten in einer weich gepolsterten Schmuckschatulle.

Sanfte Reinigung

Sollten doch einmal Verschmutzungen aufgetreten sein, können Sie Gold- und Diamantschmuck mit lauwarmem Wasser und einer milden Seife vorsichtig reinigen. Bei Farbsteinschmuck ausschliesslich Wasser verwenden. Danach mit einem weichen Tuch polieren. Perlen ausschliesslich mit einem weichen Tuch reinigen.

Professionelle Pflege

Bei stärkeren Verschmutzungen übernehmen wir gern die professionelle Reinigung Ihrer Juwelen. Zudem können wir auch die Fassungen von Diamanten und Edelsteinen überprüfen oder Ihre Perlenketten neu aufziehen.

Schmuckpflege-Tipps bei Mundwiler Juwelen

Wenn Sie weitere Fragen zur Pflege Ihrer wertvollen Schmuckstücke haben oder Ihre Juwelen professionell von uns reinigen lassen möchten, sprechen Sie uns gern an – wir freuen uns auf Ihren Besuch bei Mundwiler Juwelen in Winterthur.