×

08. Oktober 2024

|

Mundwiler Juwelen, News

Der Morganit

Unser Stein des Monats Oktober

Sein sanftes rosa Schimmern macht den Morganit so besonders. Im Ring aus unserem Goldschmiede-Atelier wird er von einer diamantbesetzten Ringschiene perfekt in Szene gesetzt.

Der Morganit ist für seine Rosa- und Nudetöne sehr geschätzt. Diese so beliebte Farbgebung hat der Edelstein dem Spurenelement Mangan zu verdanken, das in dieser Varietät der Beryllgruppe enthalten ist, zu der übrigens auch der Aquamarin gehört.

Die Namensgebung des Morganits ist mit einem besonderen Wissenschaftler verknüpft: Der New Yorker Bankier und Edelsteinsammler John Pierpont Morgan, der um 1900 eine umfangreiche Sammlung wertvoller und seltener Edelsteine zusammentrug, war sozusagen der Namenspate, denn ihm zu Ehren wurde der Morganit benannt.

Farbvarietäten

Der Edelstein zeichnet sich durch verschiedene Rosanuancen aus, die teilweise ins Helle, beinahe Farblose changieren und teilweise bis ins Hellviolette oder gar Pfirsichfarbene reichen. Am beliebtesten und damit am wertvollsten ist der intensiv rosafarbene Morganit.

Fundorte

Der Morganit kommt unter anderem in Europa (Písek in Tschechien oder auf der italienischen Insel Elba), in Asien (Afghanistan, Pakistan, Myanmar), Teilen von Afrika und Südamerika sowie in einigen US-Bundesstaaten vor.

Der Grösste seiner Art

Der bisher weltgrösste Morganit stammt aus dem US-Bundesstaat Maine, wo im Ort Buckfield ein gelbstichig-rosa Morganit mit einem Gewicht von 13 Kilogramm und einer Grösse von etwa 30 mal 23 Zentimetern zutage gefördert wurde. Er wurde 1989 entdeckt und erhielt den Namen „The Rose of Maine“.

Ring in Roségold

Unser Ring ist ein Unikat aus dem hauseigenen Atelier und stellt einen Morganit im Ovalschliff in einer einzigartigen Fassung auf der Ringschiene aus zartem 750/- Roségold in den Mittelpunkt. Die Ringschiene ist dabei diamantbesetzt: 36 Brillanten rahmen den Morganit als Hauptstein ein.

Die Kreation versprüht pure Romantik und kann sowohl als Schmuckring getragen als auch als Verlobungsring begleitet von der alles entscheidenden Frage überreicht werden. Der Morganit hat ein Karatgewicht von sagenhaften 5,51 ct. und ist dank seiner hohen Mohshärte bedenkenlos zu jedem Anlass tragbar. Was auch immer seine Trägerin damit vorhat, der Morganitring begleitet sie und schenkt dabei jedem Betrachter einen wundervollen Anblick.

Sie möchten mehr zum zart leuchtenden Morganit und diesem oder anderen Unikaten aus unserem Atelier erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gerne.