×

23. Oktober 2024

|

Mundwiler Juwelen, News

So ticken wir: Qendresa Seferaj

Lernen Sie unsere Mitarbeiter im Interview besser kennen

Unser freundliches Team besteht aus spannenden Menschen. Qendresa Seferaj berät unsere Kunden mit viel Fachwissen und Leidenschaft im Verkauf und liebt es, immer wieder neue Gäste bei uns zu begrüssen. Wir freuen uns, sie nach ihrer Babypause wieder im Team willkommen zu heissen.

Wie lange arbeiten Sie schon bei uns?

Ich arbeite seit 2018 hier und ging im Dezember 2023 für zehn Monate in die Babypause. Nun bin ich seit September wieder ein Teil des Teams.

Was ist Ihre Position?

Mich trifft man hauptsächlich im Verkauf an und ab und zu auch im Kundendienst.

Was gefällt Ihnen besonders?

Der Umgang mit Menschen – ich bin sehr offen und neugierig. Ich bin gerne unter Menschen und finde es spannend, immer wieder neue Charaktere kennenzulernen.

Was machen Sie, wenn Sie nicht im Geschäft sind, wo finden Sie Ihren Ausgleich?

Die meiste Zeit verbringe ich mit meiner Familie und verwöhne sie leidenschaftlich gerne mit neuen Gerichten. Seit der Geburt meiner Tochter bin ich auch oft zu Hause und das gibt mir die Möglichkeit, meinem Hobby, dem Kochen, noch intensiver nachzugehen.

Erzählen Sie uns von Ihrem Werdegang. Wie sind Sie zu Ihrem Beruf gekommen?

Das hört sich vielleicht auf den ersten Blick lustig an, aber: beim Shopping. Als ich das erste Mal mit meiner Mutter bei einem Juwelier war, war ich so fasziniert. Für mich war schnell klar, wo ich einmal arbeiten möchte. So habe ich mich damals für die Ausbildung in der Uhren- und Schmuck-Branche entschieden und bereue es bis heute kein bisschen.

Was ist Ihr Spezialgebiet bei Mundwiler Juwelen und was gefällt Ihnen daran am besten?

Ich bin sehr computeraffin und mit unserem System sehr vertraut. Mir bereiten technische Arbeiten viel Spass – ich bin quasi eine Hobby-Informatikerin (lacht).

An welchen Tagen gehen Sie am zufriedensten aus dem Geschäft?

Ein erfolgreicher Tag ist für mich jeder Tag, an dem ich gute Gespräche mit unseren Kunden führen durfte. Man lernt fast jeden Tag neue Menschen kennen und gute Kommunikation ist das A und O für diesen Beruf.

Gibt es ein Erlebnis mit einem Kunden, das Ihnen in Erinnerung geblieben ist?

Mein erster Kunde hier in der Firma ist mir in Erinnerung geblieben. Bei meinem früheren Arbeitgeber hatten wir kein Atelier vor Ort und waren auch nicht auf Neuanfertigungen spezialisiert. Bereits in meiner ersten Arbeitswoche bei Mundwiler Juwelen durfte ich meine erste Anfertigung von A bis Z abschliessen. Die Beratung hat mir enorm viel Spass bereitet, ich konnte mich ins Design miteinbringen und einen Verlobungsring für einen Kunden anfertigen lassen. Das Ganze war Neuland für mich, zumal ich direkt nach meinem Lehrabschluss hier angefangen habe – aber ich hatte tolle Unterstützung von unserem Team. Beim Abschluss war der Kunde sehr gerührt und das ist mir besonders in Erinnerung geblieben.

Wie bleiben Sie über die neuesten Trends in der Welt der Uhren und des Schmucks auf dem Laufenden?

Auf Social Media.

Gibt es ein bestimmtes Produkt oder eine Kollektion bei Mundwiler, die Ihnen besonders am Herzen liegt?

Hmm … kein bestimmtes Produkt, aber allgemein unsere Edelstein-Kollektion. Für mich sind Edelsteine etwas Besonderes – der Smaragd ist mein absoluter Favorit.

Welches Event ist Ihnen besonders in Erinnerung geblieben?

An das Kochevent bei Lazaros (laz uns kochen) denke ich sehr gerne zurück – zum einen, weil ich gerne koche, vor allem aber, weil es mein letzter Tag vor meinem Mutterschaftsurlaub war. Es war nicht nur ein Team-Event, sondern auch ein schöner Abschied – wenn auch nur befristet. Ich wurde an dem Abend reichlich beschenkt, es war kein typischer Geschäftsanlass, es hat sich angefühlt, als würden wir als grosse Familie zusammen kochen und zu Abend essen. Wenn ich daran denke, werde ich gleich emotional … Das sind diese speziellen Momente im Leben, die es ausmachen.

Haben Sie ein Lieblingsschmuckstück oder eine Lieblingsuhr?

Meine Rolex Datejust 36. Ich habe sie mir zu meinem runden Geburtstag gekauft und sie hat für mich eine spezielle Bedeutung. Mein Lieblingsschmuckstück ist mein Trauring, ganz klassisch ein Alliance in Weissgold mit Diamanten.

Gibt es etwas – ein Hobby oder eine Leidenschaft vielleicht –, das Sie inspiriert oder Ihre Arbeitsweise beeinflusst?

Ich muss gestehen, dass ich vor der Geburt meiner Tochter kein besonders geduldiger Mensch war. Durch sie habe ich gelernt, geduldiger zu werden – und das beeinflusst mich natürlich auch in meiner Arbeitsweise. Sie hat mich auch gelehrt, dass es auf die kleinen Dinge im Leben ankommt, und diese schätze ich sehr, seit ich Mama bin.

Was ist Ihr Lieblingsort in Winterthur?

Der Rote Turm – man hat eine unglaubliche Aussicht über ganz Winterthur und sieht sogar das Haus der Manufakturen. Da ich nicht aus dieser Region stamme, finde ich diesen Platz magisch.

Achten Sie, seitdem Sie in der Branche sind, stärker darauf, was Leute an Schmuck und Uhren tragen, zum Beispiel bei Schauspielern in Filmen?

Ja, das passiert automatisch. Der erste Blick in die Augen, der zweite Blick ans Handgelenk. Ich finde es spannend, was andere tragen, und es inspiriert mich.

Wie würden Sie Ihren persönlichen Stil beschreiben?

Sportlich, elegant, modern.

Welche aktuellen Trends im Bereich Uhren und Schmuck finden Sie besonders spannend?

Ich finde es cool, dass Frauen mittlerweile Herrenuhren tragen. Diesen Mix aus klassisch-feminin und trotzdem sportlich finde ich ganz lässig. Dies spiegelt auch mein eigener Stil.

Gibt es neue Technologien oder neue Designs im Uhren- und Schmucksegment, die Sie faszinieren?

Ein aktuelles Design, das sehr trendig ist, ist der Toi et Moi-Ring. Mir gefällt die Idee, aus zwei Diamanten und/oder Edelsteinen eine Einheit zu bilden. Natürlich ist die Bedeutung eines solchen Rings auch ultraromantisch.

1_Mundwiler_Toi_et_Moi_Ring_1000x1000-756x1000
Mundwiler_Toi_et_Moi_600_600_2
Mundwiler_Toi_et_moi_600_600_3

Wie würden Sie einem Kunden helfen, das perfekte Schmuckstück für einen besonderen Anlass auszuwählen?

Für einen besonderen Anlass zeige ich gerne exklusive Schmuckstücke aus unserer Opera-Kollektion oder der Natural Diamond-Kollektion. Speziell, aber trotzdem sehr klassisch.

Gibt es Klassiker an Uhren oder Schmuckstücken?

Für mich gilt die Breitling Navitimer als absoluter Klassiker unter den Uhren. Als Schmuckstücke, finde ich, dürfen Creolen im Schmuckkästchen nicht fehlen.

Was sind die grössten Herausforderungen in Ihrem Job?

Jeder Kunde, der unser Geschäft betritt, sollte es noch glücklicher verlassen. Das ist nicht immer einfach, denn einige Gäste haben Wünsche, die nicht leicht zu erfüllen sind. Ich sehe es als Herausforderung und Chance, bei jedem Mal etwas Neues dazuzulernen.

Was schätzen Sie besonders an unserem Unternehmen?

Ich schätze es, dass man uns als Mitarbeiter und Menschen wertschätzt. Es wird viel Wert auf unsere Meinung gelegt, und wir unternehmen auch viel als Team. Wir sind kein typisches Geschäft, eher eine grosse Familie.

Haben Sie Hobbys oder Interessen, die Sie mit Ihren Kollegen teilen?

Mit Semra Taycimen verbindet mich das Thema Essen und Kochen – wir geben uns Tipps und es macht uns beiden Spass, Rezepte aus aller Welt neu nachzukochen.

Haben Sie einen Rat für neue Mitarbeiter?

Ich finde, man sollte offen sein und Spass verstehen können. Wie schon erwähnt, haben wir untereinander kein 08/15-geschäftliches Verhältnis, wir haben einen familiären Umgang miteinander und darüber kann man sich definitiv freuen!

Gibt es etwas, das Sie unseren Lesern noch mitteilen möchten?

Ich bin offiziell wieder zurück aus meinem Mutterschaftsurlaub und man trifft mich am Dienstag und Mittwoch und ab und an auch mal samstags im Verkauf an. Ich freue mich auf meine Kunden – und natürlich auch auf neue Bekanntschaften.