×

12. März 2022

|

News, Uhren

Unsere Uhr des Monats Februar: Omega Constellation Small Seconds

Spektakuläres Design trifft auf edle Materialien

Omegas Constellation-Linie vereint Präzision, Luxus und formvollendetes Design. Die Ausführung mit braunem Zifferblatt im Edelstahl-Sedna-Gold-Gehäuse lässt Diamanten strahlen und ist unsere Uhr des Monats Februar.

Omegas Constellation-Kollektion feierte 1952 Premiere und schrieb fortan eine Erfolgsgeschichte, die der Linie viele Iterationen bescherte. Immer dabei: die perfekte Mischung aus filigraner und eleganter Gestaltung, präzisem Uhrwerk und edlen Materialien. Unsere Uhr des Monats ist die Version mit braunem Zifferblatt im Gehäuse aus Edelstahl und Sedna-Gold.

Feminines Design trifft auf ikonische Merkmale

Die Omega Constellation verfügt über ein 34 Millimeter grosses Gehäuse aus 18-karätigem Sedna-Gold und Edelstahl. Ersteres ist eine eigens von Omega entwickelte und 2012 lancierte Rotgold-Legierung, die einen hohen Goldanteil (über 75 Prozent) mit Materialien wie Kupfer oder Palladium mischt, um ein besonders farbkräftig strahlendes rotes Gold zu erlangen. Dies schimmert etwa auf Lünette, Krone und den Bandanstössen und zeigt sich auf den «Krappen», die sich vom Zifferblatt über die Gehäuseseite Richtung Sichtglasboden erstrecken. Sie sind das ikonische Designmerkmal der Linie.

Die Elemente in Rotgold ergeben eine perfekte Symbiose mit dem braunen Zifferblatt. Mit der hellen kastanienbraunen Farbe stellt es die Stundenindizes aus Diamanten in den Vordergrund. Diese sitzen in einer Fassung aus Sedna-Gold und sind von oben nach unten zulaufend. Der Diamant bei 12 Uhr ist also etwas grösser als die bei 5 und 7 Uhr. Insgesamt verleihen elf Diamanten der Uhr eine strahlend-elegante Weiblichkeit. Einzig bei 6 Uhr ist ein Datumsfenster anstelle eines funkelnden Index integriert. Hierüber sorgt die namensgebende kleine Sekunde für ein optisches Gegenstück in der unteren Zifferblatthälfte und gleicht die Schriftzüge des Logos und der Linie im oberen Zifferblattbereich schön aus. Wer jetzt glaubt, bei all den Diamanten auf Zahlen verzichten zu müssen, wird durch die Lünette eines Besseren belehrt: Die Manufaktur hat römische Ziffern auf der Lünette eingraviert.

Uhrwerk und Armband der Omega Constellation Small Seconds

Die Damenuhr von Omega wird vom Co-Axial Master Chronometer Kaliber 8802 angetrieben. Das Uhrwerk ist durch den kratzfesten Saphirglasboden zu bewundern und bietet eine Gangreserve von bis zu 55 Stunden. Die Ausführung der Constellation ist bis 5 bar wasserdicht und verfügt als Chronometer zertifizierter Zeitmesser nicht nur über einen hochpräzisen Gang, sondern ist darüber hinaus auch unempfindlich gegenüber Magnetfeldern von bis zu 15.000 Gauss. Getragen wird unsere Uhr des Monats Februar an einem taupebraunen Lederarmband.