×

05. April 2024

|

Mundwiler Juwelen, News, Schmuck

Siegermentalität am Handgelenk: das Tennisarmband

Ein Klassiker im Schmuckdesign mit einer charmanten Geschichte

Schon immer war Tennis ein Prestige-Sport. Mehr als ein Spiel gilt Tennis als Zeichen für Stil, Kultur und Klasse. Dies spiegelt sich auch in der Welt des Schmuckes wider, allen voran im Tennisarmband, das seinen Namen aufgrund einer bemerkenswerten Anekdote erhielt.

Es begann auf dem Tennisplatz: Christine Evert, Tennisikone der 1980er-Jahre, verlor ihr Diamantarmband während eines wichtigen Matches und liess es sich doch tatsächlich nicht nehmen, besagtes Match zu unterbrechen, um nach ihren verlorenen Juwelen zu suchen. Dieser Moment bescherte dem bis dahin als Eternity-Armband oder auch einfach Diamantarmband bekannten Schmuckstück den neuen Namen „Tennisarmband“, machte es über Nacht weltberühmt und liess es in die Annalen der Schmuckgeschichte eingehen.

Design, das immer seine Fassung wahrt

Tennisarmbänder zeichnen sich durch eine Reihe präzise gefasster Edelsteine aus, die auf einem filigranen Metallarmband angeordnet werden. Die Materialwahl reicht von Silber über Gold bis hin zu Platin, besetzt mit Diamanten oder anderen kostbaren Edelsteinen. Diese Kombination glänzt nicht nur mit Ästhetik, sondern auch mit Stabilität.

Beliebt aufgrund seiner Vielseitigkeit

Ob beim Sport, im Büro oder auf einer Gala – Tennisarmbänder sind bemerkenswert vielseitig. Sie verleihen jedem Outfit eine Note von Luxus, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Sie eignen sich auch ideal als Geschenk, das Stil und Wertschätzung ausdrückt.

Wichtig: Pflege und Sicherheit

Ein Tennisarmband bleibt nur dann ein Begleiter fürs Leben, wenn es sorgfältig gepflegt wird. Regelmässige Reinigung und professionelle Inspektion der Fassungen sind unerlässlich, um die Brillanz der Steine und die Integrität des Armbands zu bewahren.

Gut beraten mit hoher Qualität

Beim Kauf eines Tennisarmbands sollte besonderes Augenmerk auf die Qualität der Edelsteine und das verwendete Metall gelegt werden. Ein sicherer und robuster Verschluss ist essenziell, damit das kostbare Schmuckstück nicht verloren geht.

Tennisarmbänder verbinden sportliche Klasse mit feiner Juwelierkunst. Sie erzählen eine Geschichte, zeigen Stil und bieten unzählige Möglichkeiten, Persönlichkeit und Vorlieben auszudrücken. Ein Klassiker, der wohl nie aus der Mode kommt.

Sie interessieren Sich für Tennisarmbänder? Kommen Sie jederzeit in unser Geschäft in Winterthur. Wir beraten Sie gerne, kontaktieren Sie uns.