Aber die Uhr begeistert nicht nur optisch, sondern auch mit inneren Werten: sie wird vom TUDOR Manufakturwerk Kaliber MT5601 angetrieben, das eine Gangreserve von 70 Stunden bietet. Mit einem Durchmesser von 33,8 Millimetern ist es das grösste aller TUDOR Kaliber und zeigt Stunden, Minuten und Sekunden an. Es wurde vom Schweizer Prüfinstitut COSC offiziell als Chronometer zertifiziert und bietet so eine sehr hohe Ganggenauigkeit. Robustheit, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit standen bei seiner Gestaltung im Mittelpunkt.
Über einen ganz besonderen Effekt verfügt das Bronzegehäuse der 43-mm-Uhr: Durch Umwelteinflüsse, denen es im Laufe der Jahre bei Tauchgängen oder anderen Abenteuern ausgesetzt ist, bildet es eine einzigartige Patina. Sie erzählt die ganz persönliche Geschichte des Trägers. Mit einer Wasserdichtigkeit von 200 Metern und einer unidirektional drehbaren Lünette ist die Black Bay Bronze ein professionelles Instrument bei langen Tauchgängen. Getragen wird sie am schwarzen Lederarmband oder am schiefergrauen Textilband mit Streifen.
Im Zifferblattdesign der Black Bay Bronze spiegelt sich die überaus erfolgreiche Geschichte der 1926 eingetragenen Marke TUDOR. Das schiefergraue Zifferblatt der Uhr ist von den in den 1950er-Jahren gefertigten Modellen inspiriert. Auch die durchbohrten Hörner und die Aufzugskrone ohne Kronenschutz sind Reminiszenzen an die erste Generation Taucheruhren der Marke. Ihre ikonischen «Snowflake»-Zeiger hingegen sind ein Verweis auf die 1960er-Jahre. 1969 präsentierte TUDOR sie erstmals an einem Modell.