Omega Seamaster Diver 300M Black Black: Die dunkle Seite
Ohne Zweifel ist die Seamaster Diver 300M einer der beliebtesten Zeitmesser von Omega und eine der gefragtesten Taucheruhren überhaupt. 2021 kommt die Ikone mit einem komplett schwarzen Gehäuse – inklusive Lünette, Heliumventil sowie Krone – und lasergraviertem Keramik-Zifferblatt. Im Farbschema bleibend, sind die Taucherskala, schwarzen PVD-Indizes und skelettierten Zeiger sowie die Markierung bei 12 Uhr mit anthrazitfarbener Super-LumiNova-Leuchtmasse belegt. Im Dunkeln leuchten sie alle in unterschiedlichen Farben, bei Tag bleiben sie dunkelgrau. Hinter dem Saphirglasboden mit „NAIAD LOCK“-System schlägt das Co-Axial Master Chronometer Kaliber 8806 mit METAS-Zertifikat. Vom Eidgenössischen Institut für Metrologie ausgestellt, bescheinigt es dem automatischen Uhrwerk beste Gangwerte und Performance sowie eine Magnetresistenz bis 15.000 Gauss.
Breitling Premier Heritage: Drei neue Vintage-Chronographen
Die Schweizer Uhrenmarke knüpft mit einer neuen Linie an den Erfolg der 2018 vorgestellten und von einer unverwechselbaren Eleganz geprägten Premier-Kollektion an. Die Breitling Premier Heritage umfasst sechs Ausführungen, jeweils in Edelstahl und Rotgold, welche in drei eigenständige Chronographen-Modelle unterteilt sind: die Premier B09 Chronograph 40, die Premier B15 Duograph 42 und die Premier B25 Datora 42. Wie ihr Vorbild aus den 1940er-Jahren zeichnen sich die Neuheiten durch elegante arabische Ziffern, schlanke Zeiger und Alligatorlederbänder mit Ton-in-Ton-Nähten aus. Während die äussere Erscheinung das Design des Originals mit Liebe zum Detail zu neuem Leben erweckt, sind die Mechanik und Ausstattung State of the Art. Der Chronograph, der Schleppzeiger-Chronograph und der Chronograph mit Vollkalender werden jeweils von einem chronometerzertifizierten Werk angetrieben, besitzen einen Saphirglasboden und bieten eine Wasserdichtheit von 100 Metern.
Zenith Chronomaster Sport: Auf die Zehntelsekunde genau
Über 50 Jahre nach der Lancierung des ersten automatischen Chronographenwerks El Primero, das die Zeit bis auf die Zehntelsekunde genau misst, stellt die Schweizer Manufaktur ihr Hochfrequenz-Kaliber in einer neuen und optimierten Generation vor. Das El Primero 3600, das eine Gangreserve von 60 Stunden bietet, hat seinen Auftritt in zwei Ausführungen in der Linie Chronomaster. Vom weissen oder schwarzen Zifferblatt heben sich die Zähler in kontraststarkem Hellgrau, Blau und Anthrazit ab. Der zentrale rote Chronographenzeiger vollführt alle zehn Sekunden eine komplette Umdrehung um das Zifferblatt und zeigt bei jedem Sprung sukzessive die Zehntelsekunde auf den 100 Teilungen der schwarzen Keramiklünette an.
Oris AquisPro Date Calibre 400: Taucheruhr der Superlative
Die neue Profitaucheruhr AquisPro Date Calibre 400 ist mit dem erst im letzten Jahr vorgestellten und bereits preisgekrönten automatischen Manufakturkaliber 400 ausgestattet, welches fünf Tage Gangreserve, einen hohen Magnetfeldschutz und grosszügige Serviceintervalle von zehn Jahren bietet. Das knapp 50 Millimeter grosse Titangehäuse mit schwarzer DLC-Beschichtung überzeugt mit einer Wasserdichtheit von bis zu 1000 Metern und besitzt eine kratzfeste Keramiklünette. Diese verfügt über eine spezielle Schutzvorrichtung gegen unbeabsichtigtes Verstellen, das „Rotation Safety System“.